Individuelle Führungen
Die private Führung:
Das Maximum, das wir dir bieten können.
In diesem einzigartigen Gebirge, wo die Natur sich im Laufe des Jahres in so vielfältigen Erscheinungsformen zeigt.
Im Sommer sind die Berge am zugänglichsten und bieten Raum für zahlreiche Aktivitäten.
Mit uns können Sie herausfordernde alpine Routen klettern, eindrückliche Klettersteige begehen, das Klettern erlernen oder auf einer gemeinsamen Wanderung Interessantes über die Dolomiten erfahren.
Auch im Herbst brechen wir noch auf, wenn die buntesten Farben auftauchen.
Kein anderes Berggebiet bietet so viele Klettermöglichkeiten wie die Dolomiten.
Wir würden uns freuen auch dich auf eine von diesen wunderschönen Touren führen zu dürfen.
Lass dich von uns begleiten. Es wird sicherlich ein einmaliges Erlebnis.
Alpinklettern
Ein herausforderndes, ausgesetztes Erlebnis
In den Dolomiten gibt es zahllose Kletterrouten auf allen Wänden und Gipfeln. Jede Route erzählt eine Geschichte, an der Sie teilhaben können.
In der Anfangszeit des alpinen Kletterns suchten die Pioniere den leichtesten Weg auf die wichtigsten Gipfel (Langkofel, Große Zinne, Marmolada, …) bis man,
auf der Suche nach neuen Herausforderungen, zu den schwierigsten und steilsten Wände überging.
Somit gibt es heute für jeden die passende Route und wir führen Sie gerne durch ihre persönliche Traumroute.
Klettertouren Vorschläge - Dolomiten
Langkofel – Normale | III+ | 490 Euro |
---|---|---|
Pitla Fermeda | III | 340 Euro |
Gran Fermeda – Normale | III | 420 Euro |
Daumenkante und Fünffingerspitze | IV | 420 Euro |
Sas Ciampac – Adang | V | 450 Euro |
2. Sellaturm – Messner Route | VI- | 460 Euro |
Piz Ciavazes – Via Micheluzzi | VI | 530 Euro |
(+ 30-40% mit 2 Teilnehmern)
Alpinklettern ist eine sehr individuelle Erfahrung.
Deshalb führen wir nicht mehr als 2 Personen, um die Sicherheit und ein maximales Klettererlebnis zu gewährleisten.
LANGKOFEL SPECIAL
"Saslonch" - den Langkofel mit einem Bergführer besteigen
Der majestätische Langkofel bietet einen der schönsten und imposantesten Normalwege der Dolomiten.
Der Hausberg Grödens zählt zu den ganz Großen der Dolomiten und gilt als deren schwierigster Dreitausender.
Was den Normalweg so schwierig macht ist vor allem die Wegfindung und Sicherung.
Doch dies übernimmt der Bergführer für Sie, das entspannte Klettern und Staunen angesichts einer imposanten Felslandschaft rücken in den Mittelpunkt.
Begeben Sie sich auf den Spuren von Paul Grohmann, der 1869 dank einer unbändigen Abenteuerlust das erste Mal auf dem Gipfel stand.