Eisklettern im Grödental
Das Erklimmen von einzigartigen Naturgebilden
Tervela, Busc da Bleja, I Droc, Busc dla Plata, Dlacion de Pilat, Goulotte Holzknecht
Bei Temperaturen unter 0°C gefrieren die Wasserfälle zu Eis, welches eine ganz besondere, flüchtige Klettermaterie ist.
Mit Ende des Winters verschwindet sie zwar wieder, doch die Erinnerungen an die atemberaubende Kletterei mit den Eispickeln und Steigeisen bleibt.
Die ersten Schritte im Eis
Obwohl Eisformationen glatt und schwierig zu erklettern aussehen, lassen sich die Grundlagen des Eiskletterns relativ schnell erlernen.
Unser Bergführer wird Sie einen ganzen Tag lang mit den Geheimnissen dieser faszinierenden Materie bekannt machen.
€ 180 pro Person (2 Teilnehmer) – € 330 (1 Teilnehmer)
Eiskletterkurse werden auch stundenweise angeboten.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Experten im Eis
Das Langental zählt zu den bekanntesten Eiskletter-Destinationen Europas. In diesem idyllischen Tal klettert man sowohl in schattigen Rinnen als auch an sonnenexponierten Eiskerzen.
Auch in der Langkofelgruppe bilden sich spektakuläre Eisformationen in wildem Ambiente – diese zu erklettern ist ein wahres Erlebnis.
Preis auf Anfrage, je nach Aufstieg
2-tägiger Eiskletterkurs
An zwei Tagen lernen Sie die Grundtechniken des Eiskletterns an gefrorenen Wasserfällen
Programm:
1. Tag: Einführung und Grundbewegungen
2. Tag: Sicherungstechnik und Begehung von Eisfällen
Termine: nach Vereinbarung
Teilnehmer: 2–3
Preis: 330 € / Person
Leistungen: Bergführer, Transfers, Verleih der fehlenden technischen Ausrüstung